Druckform

Druckform
Drụck|form 〈f. 20Form, von der ein Abdruck gemacht werden kann

* * *

Drụck|form, die:
flächiges Gebilde [aus Metall], mit dessen Hilfe die Druckfarbe zur Wiedergabe eines Textes od. Bildes übertragen werden kann.

* * *

Druckform,
 
grafische Technik: Druckbildspeicher, der so gestaltet ist, dass er die Wiedergabe textlicher und/oder bildlicher Darstellungen durch Übertragung von Druckfarbe auf einen Bedruckstoff ermöglicht. Je nach Druckverfahren sind für die Druckform die jeweiligen Druckbildträger und Materialien, aus denen sie bestehen, festgelegt und unterschiedlichen Fertigungstechnologien unterworfen. Zur Druckformherstellung zählen u. a. die Bearbeitung der Druckformrohlinge (Ausgangsmaterial für die Herstellung der Druckform, z. B. Folie, Metallplatte, Zylinder, flüssiges Photopolymer), der Satz- und Kopiervorlagen sowie deren Montage und Übertragung der druckenden Elemente auf die Druckformrohlinge.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Druckverfahren: Die wichtigsten Techniken
 

* * *

Drụck|form, die: flächiges Gebilde [aus Metall], mit dessen Hilfe die Druckfarbe zur Wiedergabe eines Textes od. Bildes übertragen werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Druckform — Druckform, 1) Stücke Holz, worauf Bilder od. Zeichnungen erhaben geschnitten od. auf welchen messingene Figuren befestigt sind, um dieselben mit Druckfarben auf Papier od. gewebten Zeugen abdrucken zu können; 2) so v.w. Form …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Druckform — Model …   Das große Fremdwörterbuch

  • Druckform — Mit der Druckform werden Texte, Bilder und Strichelemente in den unterschiedlichen Druckverfahren mittels Farbe auf den Bedruckstoff übertragen. Je nach eingesetztem Druckverfahren wechselt die Art der Druckform: Beim Buchdruck besteht die Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckform, die — Die Druckform, plur. die en, eine jede Form, vermittelst welcher Züge und Bilder auf andere Körper gedruckt werden …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Auflagendruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druck (Reproduktionstechnik) — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Drucken — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckprinzip — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Druckverfahren — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

  • Flachdruck — Unter dem Begriff Druck werden alle Reproduktionsverfahren zur Vervielfältigung von Druckvorlagen zusammengefasst. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Druckprinzipien 2.1 Fläche gegen Fläche 2.2 Zylinder gegen Fläche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”